Themen die Schwieberdingenbewegen

Schwieberdingen ein starker Schulstandort
Bedarfsgerechte Sanierung und Erweiterung der Glemstalschule. Bildung ist unsere Zukunft – wir setzen uns für einen Schulstandort ein, an dem Kinder mit unterschiedlichsten Voraussetzungen die besten Grundlagen für ihr Leben bekommen.

Wohnraum schaffen der bezahlbar bleibt
Schaffung neuen Wohnraums der bezahlbar bleibt und so umweltverträglich wie möglich ist. Zunächst durch die Verdichtung des Ortsgebietes, dann durch Erschließung neuer Baugebiete.

Integration geflüchteter Menschen
Zu unserem guten Angebot an Wohnraum wollen wir auch kompetente Beratung und Unterstützung im Alltag anbieten.

Ja zum interkommunalen Gewerbegebiet
Damit verknüpfen wir aber auch die Forderung nach einer verbesserten Verkehrsanbindung, z.B. den Ausbau der B10, die Durchbindung der Strohgäubahn bis Feuerbach und den Stadtbahnanschluss. Darüber hinaus setzen wir uns für eine umweltverträgliche Erschließung unter Berücksichtigung des Schutzgebietes im unteren Glemstal ein.

Ein Miteinander der Generationen
Freie Wähler stehen für Generationengerechtigkeit durch solide Finanzpolitik mit sinnvoller Planung und nachhaltiger Gestaltung. Wir befürworten den weiteren Ausbau der Kleinkindbetreuung und die Schaffung weiterer Pflege- und Betreuungsplätze für Senioren.

Deponie
»Froschgraben«
Keine freigemessenen Abfälle auf der Deponie »Froschgraben«
Das ist unser Anliegen für die Zukunft unserer Kinder. Zudem setzen wir uns für das planmäßigen Ende der Deponie ohne weitere Verlängerungsmöglichkeit ein.

Jugendgemeinderat für Schwieberdingen
Jugendliche fragen und mitgestalten lassen, damit die Interessen der jungen Generation besser berücksichtigt werden können.
Aktuelle Nachrichten
- Danke für Ihr „Ja“ 22. Juli 2019
- Gemeinsamer Bürgerbrief von Freie Wähler, CDU, SPD und FDP 10. Juli 2019
- Stellungnahme der Freien Wähler zum interkommunalen Gewerbeschwerpunkt 28. Juni 2019
- Wahlergebnis 2019 08. Juni 2019
- Die Freie Wählervereinigung Schwieberdingen trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Hermann Sippel 07. Juni 2019